Ambulant betreutes Wohnen nach § 53 SGB XII richtet sich an Menschen,
- die durch eine psychische Krankheit nicht nur vorübergehend in ihrem Leben eingeschränkt sind
- oder die durch eine Abhängigkeitserkrankung nur bedingt oder eingeschränkt in der Lage sind, ihr Leben eigenverantwortlich und suchtmittelfrei zu gestalten
Die Hilfe ist eine Leistung der Eingliederungshilfe nach § 53 ff SGB XII, es bedarf einer fachärztlichen Stellungnahme.
Wir begleiten und unterstützen im eigenen Wohnraum
- bei den alltäglichen Belangen und Problemen in der Wohnung, bei Gesundheitsfragen und im gesellschaftlichen Leben
- auf dem Weg zu einem möglichst eigenverantwortlich gestalteten und geführten Leben
Ein vorher durch den Hilfeplaner des LWL erstellter Plan beschreibt die Hilfe in den Lebensbereichen
- Wohnen
- Arbeit / Tagesstruktur
- Finanzen
- Gesundheit
- Sucht
- Soziale Beziehungen
- Lebenspraktische Kompetenzen
- Soziale Kompetenzen
Ambulant betreutes Wohnen
für Menschen mit psychischen und / oder Suchterkrankungen
Kapellenstraße 6
33102 Paderborn
ABW Flyer Hilfen nach §53 SGB XII
Mitarbeiter:
Joachim Veenhof, Dipl. Sozialarbeiter / Geschäftsführer
Tel.: 05251 / 13 16 - 10 0151 / 18 04 28 01
Ursula Langer, Dipl. Sozialarbeiterin
Tel.: 05251 / 13 16 - 23 0170 / 54 17 96 4
Eduard Schneider, Sozialarbeiter B.A.
Tel.: 0 52 51 / 13 16 – 23 0151 / 42 67 67 50
Rebecca Dyck, Sozialarbeiterin B.A.
Tel.: 05251 / 13 16 - 27 0151 / 18 04 28 02